Es war ein Ereignis, ein Beben,
ein schauspielerischer Erdrutsch,
der hohe Wellen wirft und
noch lange nachwirken wird.
Die Zuschauer im "Kleinen Haus" feierten
den großen Theaterabend und
ein herausragendes Ensemble
mit tosenden Ovationen.
Westfälische Nachrichten
Geschichten aus dem Wiener Wald von Ödön von Horváth

SEBASTIAN SCHUG Geboren 1979 in Leverkusen. Aufgezogen von großartigen Theaterfrauen: Hannelore Weise (Kindertheater der Bayer AG), Mona Wood-Patterson (Durango Highschool, Colorado, USA), Elisabeth Rosenfelder (Theater AG Landrat Lucas Schule Leverkusen), Rosee Riggs (Mentorin am Institut für Theaterregie Ernst Busch Berlin). Workshop mit Peter Zadek. Erste freie Arbeiten an den Sopiensaelen Berlin (Ausser Atem nach Jean-Luc Godard und Rebel Rebel von Jan Friedhoff) und an der Royal Academy in Glasgow (Spring Awakening). Diplominszenierung 2004 mit SOBALD 5 JAHRE VERGEHEN von Federico Garcia Lorca: Eingeladen zu den Internationalen Theaterschultagen in Warschau, Auszeichnung als beste Inszenierung auf der Woche junger Schauspieler, Preis der Akademie der Darstellenden Künste als bester Nachwuchsregisseur, verliehen durch Kurt Hübner. Ab 2005 Arbeiten im deutschsprachigen Theaterraum.
INSZENIERUNGEN (Auswahl) Staatstheater Kassel (u.a. Peer Gynt, Lulu, Drei Schwestern, In einer Hotelbar in Tokio von Tennessee Williams, deutschsprachige Erstaufführungen von IM KINO und ALIENS der Pulitzerpreisträgerin Annie Baker), Staatstheater Hannover (Yerma, Don Juan), Schauspielhaus Wien (u.a. Uraufführung von wohnen.unter glas von Ewald Palmetshofer und ÖEA von Invasion! von Jonas Hassen Khemiri), 2007 – 2009 Hausregisseur am Theater der Stadt Heidelberg (u.a. Idioten von Lars von Trier, Iwanow, letzteres in der Vorauswahl zum Theatertreffen), Schauspiel Graz (Abgesoffen von C.E. Lopez, Vieux Carre von Tennessee Williams), Landestheater St. Pölten (u.a. Ein Sommernachtstraum), Nationaltheater Mannheim (Die Glasmenagerie, Viel Lärm um nichts, Leonce und Lena, Onkel Wanja), Volkstheater Wien (u.a. Der Trafikant von Robert Seethaler, Viel Lärm um nichts), E.T.A. Hoffmann Theater Bamberg (Mutter Courage, Hamlet, Bunbury oder Ernst sein ist alles, letzteres in eigener Übersetzung und eingeladen zu den Bayerischen Theatertagen 2020), Uraufführung von LIBERTÉ OH NO NO NO von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt. Im Dezember feierte die über sechsstündige Inszenierung von DAS VERMÄCHTNIS von Matthew Lopez in Münster Premiere.